by admin | Mai 19, 2022 | FAQ
U-Wert oder g-Wert? So funktioniert’s! Normalerweise kann man davon ausgehen, dass etwa 35 % der Wärme in einem Haus durch die Fenster entweichen. Wie hoch die tatsächlichen Wärmeverluste sind, hängt unter anderem vom Fenstermodell ab, davon, ob eine, zwei oder...
by admin | Mai 19, 2022 | FAQ
Häufig gestellte Fragen zu Autoscheiben Hammerglass AUTOMOTIVE verfügt über eine breite Palette von Bildschirmen mit dem Schwerpunkt auf einem sichereren Fahrerumfeld. Hier beantworten wir die am häufigsten gestellten Fragen zu unseren Produkten. Bitte kontaktieren...
by admin | Mai 19, 2022 | Referenzen
750 Meter Lärmschutzwand entlang der E22 Die 750 m lange Lärmschutzwand entlang der E-22 in Kalmar ist vor Ort fertiggestellt worden. Der gesamte Lärmschutz ist mit stilisierten LEAF-Mustern von Hammerglass bedruckt, um zu verhindern, dass Vögel in die Scheibe...
by admin | Mai 19, 2022 | Referenzen
Hammerglass in Fussgängerbrücke, Treppe und Aufzugsturm Ein Projekt, das die Verglasung von Rolltreppen, Dächern, Aufzügen und Laufstegen mit bestehenden Stahlstrukturen beinhaltete. Nach dem Einbau der Stahlkonstruktion wurden Messungen vorgenommen, um eine gute...
by admin | Mai 19, 2022 | HammerNews
Scandinavian Stone, Steinbruch Vånga, Kristianstad, Februar 2022: Die Windschutzscheibe wurde von einem 10 Tonnen schweren Felsbrocken getroffen… Jörgen Stjernkvist räumt oft Dynamitrutschen und hat einen guten Überblick über die Situation. Aber jeder kann mal...